Handelsweg — Die Bernsteinstraße Ein Handelsweg ist ein Transportweg für Handelsware zu Lande und zu Wasser. Sie sind Bestandteil der Wirtschaftsgeografie. Sie bestehen seit Menschengedenken und wurden ab der Antike besonders bedeutsam für den internationalen … Deutsch Wikipedia
Handelsweg von den Warägern zu den Griechen — Handelswege der Waräger. Der Handelsweg nach Byzanz ist blau eingezeichnet Der Weg von den Warägern zu den Griechen (russisch Путь из варяг в греки) war eine von mittelalterlichen Kaufleuten und Kriegern genutzte Route über die Wasserwege… … Deutsch Wikipedia
Handelsweg — Hạn|dels|weg … Die deutsche Rechtschreibung
Lötschentaler Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen … Deutsch Wikipedia
Tschäggätta — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen … Deutsch Wikipedia
Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen … Deutsch Wikipedia
Goldener Steig — Goldener Steig, auch Guldene Straß oder Goldener Pfad (tschechisch: Zlatá stezka) bezeichnet einen oder mehrere aus Saumpfaden entstandene Handelswege, die im Mittelalter Böhmen mit der Donau verbanden. Dabei mussten nach Linz der… … Deutsch Wikipedia
Lötschental — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen, der Langgletscher. Unterhalb von Ferden sind Teile des Lonzastausees zu … Deutsch Wikipedia
Arbat — Der Arbat im Sommer… …und im Winter Der Arbat (russisch … Deutsch Wikipedia
Bernsteinstraße — Die Bernsteinstraße (Ostroute) Als Bernsteinstraße werden verschiedene Handelswege des Altertums (Altstraßen) bezeichnet, auf denen (u.a.) Bernstein von der Nord und Ostsee nach Süden in den Mittelmeerraum gelangte. Genau genommen handelt es sich … Deutsch Wikipedia